So seit längeren mal wieder in kleines Update im eigenen Sinne. Nachdem ich wie man ja sieht, viel Zeit auf der Seite von Blender und co. verbracht habe, habe ich mein aktuelles Augenmerk eher in Richtung Godot gelenkt.
Godot, was ist das nun wieder? Nun dies ist eigentlich relativ schnell erläutert, demnach versuche ich mich hier kurz zu halten. Ich hatte hier ja schon das eine oder andere Projekt in Unity oder Phaser entwickelt, jedoch verlies einen hier schnell die Motivation, etwas “größeres” zu schaffen.
Da im Gegensatz zu Unity, dass einen mit seinem Funktionsumfang und den gebotenen Methoden regelrecht erschlägt. Oder Phaser, dass leider irgendwie starke Probleme mit dem rendern der Teiles hatte. Bietet Godot eine Architektur die ziemlich zugänglich ist, zudem ist die Sprache GDScript dank starker Anlehnung an Phyton, recht schnell erlernt. Alle Objekte werden in einer Art Baumstruktur organisiert, und macht das ganze System in sich ziemlich einleuchtend.
Aktuell bin ich hier natürlich noch in der Lernphase, aber wenn mehr zum Zeigen erscheint, wird es hier zu sehen sein.
Jedoch habe ich dank udemy.com schon die ersten Gehversuche absolviert, es darf gerne geschaut werden :-).
Die Steuerung erfolgt in allen Demos, über die [ W ] + [ A ]+ [ S ] + [ D ] (Richtungen) Tasten in Kombination mit [ Space ] oder wie im Fall des Pixel Plattformer [ F ] für den “Dash-Angriff”.

Das gute alte Pong.
Nunja dies ist mein erster Gehversuch, mit dem Klassiker Pong. Es gibt leider nur die Möglichkeit zum lokalen Multiplayer, da ich nicht gleich ne KI entwerfen wollte/konnte :-). P.S. Spieler 2 verwendet die Pfeiltasten.

Ein simpler vertikaler Shooter
Ein weiterer Gehversuch in Godot, jedoch gibt es hier bereit auch etwas auf die Ohren, und Menü-Führung.

Ein Pixel Plattformer
Das Projekt was aktuell in der Entwicklung ist. Dieses Format bereitet momentan sehr viel Spaß. Hier könnte ich mir auch eine Weiterentwicklung erst einmal gut vorstellen. Wenn es etwas zur zeigen gibt erscheint es natürlich hier.
Klein Umfrage
Vielleicht kann man der Seite mehr Sinn geben, interessiert euch Spiele-Entwicklung?
